FDP Kleve-Geldern zieht in Fraktionsstärke in den Klever Kreistag ein

Die Freien Demokraten im Kreis Kleve haben bei den Kreistagswahlen 6.607 Stimmen erzielt. Mit 4,76 Prozent der Stimmen stellt die FDP künftig drei Mitglieder im neuen Kreistag: Kay Ehrhardt, Roman Straub und Stephan Haupt. Damit bleibt der Fraktionsstatus trotz schwieriger Rahmenbedingungen erhalten.
„In einem für die Freien Demokraten äußerst herausfordernden Wahlkampf haben wir unser zentrales Ziel, den Fraktionsstatus zu sichern, erreicht“, erklärt Kay Ehrhardt, Spitzenkandidat und Kreisvorsitzender der FDP Kleve-Geldern. „Gleichwohl ist der Verlust eines Mandats und von rund 1,68 Prozent der Stimmen für uns schmerzhaft. Umso mehr gilt es jetzt, mit unserem neuen Team gute, verlässliche und transparente Arbeit zu leisten und verloren gegangenes Vertrauen Schritt für Schritt wiederherzustellen.“
Besonderen Dank richtet der Kreisverband an die vielen engagierten Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer in den Ortsverbänden. Sie haben mit großem Einsatz einen famosen Wahlkampf organisiert und dabei teils sehr gute Ergebnisse erzielen können, gerade auch in einem politisch schwierigen Umfeld. „Dieser Einsatz verdient Anerkennung. Wir wissen, dass nicht überall das angestrebte Ergebnis erreicht wurde. Dennoch gilt: Unser gemeinsamer Wahlkampf hat gezeigt, dass die FDP im Kreis Kleve auf eine starke Basis an engagierten Ehrenamtlern bauen kann“, betont Ehrhardt.
Die FDP Kleve-Geldern blickt nun nach vorn. Mit den drei Kreistagsmitgliedern will die Fraktion in den kommenden Jahren eine klare liberale Handschrift im Kreistag hinterlassen. Ziel ist es, Politik im Kreis Kleve wieder näher an die Menschen zu bringen, Vertrauen zurückzugewinnen und mit konstruktiven Vorschlägen die Zukunftsfähigkeit des Kreises zu sichern.