Kay Ehrhardt führt die FDP im Kreis Kleve in die Kommunalwahl

Mit einem starken Zeichen der Geschlossenheit und des Aufbruchs sind die Freien Demokraten im Kreis Kleve in die heiße Phase der Kommunalwahl gestartet. Am gestrigen Abend trafen sich 53 Mitglieder zur Kreiswahlversammlung im Bürgerhaus in Weeze, um die Besetzung der 27 Kreiswahlbezirke sowie die Reserveliste für die Kreistagswahl im September aufzustellen. Unter der Sitzungsleitung des FDP-Bezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dietmar Brockes wurden die personellen Weichen für die kommenden Monate gestellt.

Angeführt wird die Liste von Kay Ehrhardt (Rheurdt), der sich als amtierender Kreisvorsitzender der Freien Demokraten mit großer Mehrheit in einer Wettbewerbskandidatur gegen den Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Ralf Klapdor mit 41 zu 8 Stimmen durchsetzte und die Liberalen somit als Spitzenkandidat in die Kreistagswahl führt. Ihm folgen auf dem zweiten Platz der stellvertretende Kreisvorsitzende Roman Straub (Geldern) sowie auf dem dritten Platz der frühere Landtagsabgeordnete Stephan Haupt (Bedburg-Hau), die mit jeweils 94 bzw. 96 Prozent Zustimmung ebenso klare Ergebnisse erhielten. Die Plätze vier bis sechs des Spitzenteams bilden der Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt Kleve Daniel Rütter, der Vorsitzende der Emmericher Liberalen Luca Kersjes sowie die Reeser Ortsvorsitzende Tanja Hinz.

„Ich freue mich über die große Geschlossenheit und die klaren Ergebnisse unserer Kreiswahlversammlung. Das ist ein starkes Signal für unseren gemeinsamen Weg in die Kommunalwahl 2025“, betonte Ehrhardt im Anschluss an die Versammlung. „Jetzt werden wir unser Programm finalisieren, welches wir auf einem außerordentlichen Programmparteitag im Frühsommer beschließen werden und damit unser inhaltliches Angebot für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve vorlegen. Ich freue mich auf diesen Prozess, an dem sich viele engagierte Parteimitglieder beteiligen“

Die Freien Demokraten setzen dabei auf ein Team, das Erfahrung und neue Gesichter vereint. Auch die 27 Kreiswahlbezirke haben die Liberalen mit engagierten Parteimitgliedern besetzen können, die vor Ort kommunalpolitische und ehrenamtliche Erfahrungen mitbringen. „Wir wollen für alle Generationen im Kreis Kleve eine Stimme sein, für die Familien, die jungen Menschen, die Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch für die Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen und unsere Gesellschaft vor Ort tragen“, so Ehrhardt weiter.

Inhaltlich will die FDP den Kreis Kleve fit für die Zukunft machen: mit besseren Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Handwerk, einer Stärkung von Bildungsangeboten und Familienfreundlichkeit, entschlossener Digitalisierung sowie dem konsequenten Abbau von überflüssiger Bürokratie. „Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit den Menschen vor Ort die Zukunft des Kreises Kleve zu gestalten. Mit unserem engagierten Team, motivierten Ortsverbänden und dem bevorstehenden Programmparteitag gehen wir als Freie Demokraten gut aufgestellt und hoch motiviert in den Kommunalwahlkampf 2025“, so Ehrhardt abschließend.